Online Kurs für Anfänger vom 7. Feb. bis 12. Feb. je 18.00 Uhr
Theorie, Grundübungen
und Training des Lungensystems nach Großmeister Chen Xiaowang.
Der Kutscherstall ist mit einem hochwertigen Virenfilter ausgestattet
Bringt einen Freund mit erhaltet 10 Prozent Rabatt
Kutscherstall
einfach leben retten
Bendigstraße 10, 12557 Berlin
Tuishou - schiebende Hände
Vor einiger Zeit durfte ich die Wirksamkeit der Partnerübungen in mehrmonatigem Einzelunterricht bei Großmeister Yang Zhen He in China hautnah erfahren.
In diesem Kurs erlernt ihr die grundlegenden Übungen und beginnt, spezielle Aspekte innerer Energie zu verstehen.
Zehn Unterrichtseinheiten
a 90 Minuten vom in Planung.
Aufrecht stehen, die Wirbelsäule ausrichten und mit Entspannung kräftiger werden. Wir konzentrieren uns in diesem Seminar auf die Grundlagen des Taijiquan in allen Stilen. Kursinhalte sind neben der Theorie:
Die stehende Säule, ausgewählte Seidenübungen und eine Kurzform des Chen Stiles. Ihr werdet individuell korrigiert.
Ort: Turnhalle Montessori Campus, Köpenzeile 125 in 12557 Berlin
Zeit: Freitag von 19.00 - 21.00, Sa und So von 10.00-12.30 und 15.30-18.00 Uhr
Gebühr: € 120,- / Seminar; € 70/ Tag; € 40/halber Tag
Anmeldung über 03075548666
kontakt(at)taijikoepenick.de oder das Kontaktformular
Wochenendseminar im Oktober 2020
Theorie und grundlegende Übungen in Kombination mit den von Chen Xiaowang zusammengestellten Lungenübungen aus der ältesten Taiji Form.
Einfache Übungen für ein Zoom Meeting von Sonntag bis Freitag in mehreren Einheiten am Abend.
Voraussetzungen: Internet, Laptop, Licht und ein wenig Platz
Unterrichtsplan:
So, 07.02., 18.00 - 20.10 Uhr (effektive Vortragszeit: 105 Minuten)
Vortrag zur Theorie des Taijis, warum ist das Training gesund und was hat es mit Kampf zu tun? Dieser Vortrag ist auch einzeln buchbar.
Mo, 08.02., 18.00 - 19.30 (effektive Übungszeit 70 Minuten)
aufrecht stehen, entspannen und tief atmen - "Stehende Säule" als zentrale Grundübung mit verbaler Korrektur.
Die, 09.02., 18.00 - 19.30 (effektive Übungszeit 70 Minuten)
"Stehende Säule" und die frontale Seidenübung als erstes Bewegungstraining
Mi, 10.02., 18.00 - 19.30 (effektive Übungszeit 70 Minuten)
Frontale Seidenübung, beide Seiten mit verbaler Korrektur
Do, 11.02., 18.00 - 20.10 (effektive Übungszeit 105 Minuten)
"Stehende Säule", Frontale Seidenübung und Einführung in die Lungenübungen nach Chen Xiaowang
Fr, 12.02., 18.00 - 20.10(effektive Übungszeit 105 Minuten)
abschließende Wiederholung aller Übungen mit Korrektur
Effektive Unterrichtszeit sind mindestens 8,75 Stunden.
Ort: Zoom Meeting, Einladungen werden per Email versendet
Gebühr: € 100 für das gesamte Seminar
€ 25 für den Vortrag am Sonntag
Anmeldung telefonisch: 03075548666
oder über kontakt(at)taijikoepenick.de
oder das Kontaktformular
Ich kann nur jedem die traditionelle, chinesische Lernmethode in Einzelstunden ans Herz legen. Als Lehrer habe ich hier einen genauen, individuellen Blick auf meinen Schüler, kann mich auf den Einzelnen konzentrieren und ihn an seiner Stelle des Weges abholen und voranbringen. Das ist beim gemeinsamen wöchentlichen Üben nur bedingt möglich.
Privatstunden
traditionelle Korrektur und intensives Lernen, 1-3 Teilnehmer
allein: € 35,-
zu zweit: € 40,-
zu dritt: € 51,-
Meldet Euch einfach bei mir.
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com